Der Grundkurs Nachhaltigkeit versammelt breites Wissen und erläutert die Kosten der Energiewende ebenso wie die weltweite Hungerproblematik. Das Buch hilft den Klimawandel zu verstehen und ökologische Zusammenhänge zu erfassen. Dabei geht es immer um das Konkrete. Deshalb richtet sich das Buch an ein breites Publikum: Lehrer und Schüler, Ehrenamtliche und Beamte, Politiker und Wähler, sie alle sind wertvolle Multiplikatoren, die das Gelesene und Erlernte dann auf ihre eigene Art ergänzen, interpretieren und in ihre Aktionsfelder weitertragen können. Denn Nachhaltigkeit gedeiht durch Wissen und Mitmachen.
Dieses konstruktive Praxishandbuch hilft:
Titel: Grundkurs Nachhaltigkeit
Autor*in: Claus-Peter Hutter (Hrsg.), Karin Blessing (Hrsg.), Rainer Köthe (Hrsg.)
ISBN-13: 978-3-96238-039-7
Umfang: 400 Seiten Hardcover
Format: 16,5 x 23,5 cm
Verlag: ©oekom verlag München 2018
Erscheinungstermin: 08.02.2018
Über die Herausgeber*innen:
Claus-Peter Hutter (geb. 1955 in Marbach a. N.) hat zahlreiche Umweltprojekte für Naturbewahrung, Umweltbildung und nachhaltige Entwicklung konzipiert. Sein Motto: Aus Konfliktgegnern Konfliktpartner machen. Hutter ist ehrenamtlicher Präsident der Umweltstiftung NatureLife-International und Ehrensenator der Universität Hohenheim. Der Autor, Mitautor und Herausgeber zahlreicher Buchveröffentlichungen erhielt 2008 den B.A.U.M.-Umweltpreis.
Dr. Karin Blessing (geboren 1959 in Vaihingen/Enz) arbeitet als stellvertretende Leiterin bei der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg. Sie engagiert sich insbesondere im Bereich Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung. Blessing ist Autorin verschiedener Bücher und Schriften zu Themen der Naturbewahrung, Umweltvorsorge und nachhaltigen Entwicklung, sowie Landesvorsitzende des VBIO Baden-Württemberg.
Dr. Rainer Köthe (geboren 1948 in Hamburg) war Wissenschaftsredakteur des STERN und dann 13 Jahre lang Chefredakteur des Naturmagazins »kosmos«. Seit 1999 ist er selbstständig. Er zählt zu den gefragtesten Sachbuchautoren Deutschlands. 1996 erhielt er für seine Arbeit als Autor und Journalist den Autorenpreis der Deutschen Umwelthilfe.
Wir stehen für nachhaltige, faire Produkte im ECO-Design, ECO Fashion und Green Lifestyle.
Wir sind ein kleines familiäres Unternehmen und das wird auch zu 100% so bleiben. Regionale, fair und nachhaltig gehandelte Ökoprodukte sind unsere Leidenschaft.
Zahlungsmethoden: Vorkasse, PayPal
Versandkosten
Versand nach Deutschland: 5,90 Euro, versandkostenfrei ab 100,00 Euro
Versand nach Österreich: 17,99 Euro, versandkostenfrei ab 200,00 Euro
Versand in alle übrigen EU-Länder: pauschal 18,99 Euro, versandkostenfrei ab 200,00 Euro
Versand nach Norwegen, in die Schweiz, nach Großbritannien, in die USA und nach Kanada: pauschal 19,99 Euro, versandkostenfrei ab 200,00 Euro
Versandart
DHL GoGreen
Retourenbedingungen: Die Kundin/der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Lieferzeit: Die Lieferzeit bezieht sich auf einen Zahlungseingang (z.B. per PayPal) am Tag des Kaufs und basiert auf der vom Verkäufer angegebenen Bearbeitungszeit und der vom Versanddienstleister angegebenen Versandzeit. Bei einem späteren Zahlungseingang verschiebt sich das Lieferdatum entsprechend. Die tatsächliche Versandzeit kann in Einzelfällen, insbesondere zu Spitzenzeiten wie z.B. Weihnachten und an gesetzlichen Feiertagen, abweichen.
Bei Lieferungen ins Ausland kann die tatsächliche Lieferzeit von der angegebenen Lieferzeit abweichen und zwischen 3 und 7 Werktagen mehr betragen als beim jeweiligen Produkt angegeben.
Hinweis über mögliche weitere Steuern und Kosten: Für Lieferungen in die Schweiz und Nicht-EU-Länder können bei der Einfuhr zusätzliche Steuern, Zölle und Gebühren anfallen. Diese Kosten sind neben dem Kaufpreis und den Versandkosten vom Käufer zu tragen.
Nachhaltigkeit
Dieses Produkt erfüllt die nachfolgenden Nachhaltigkeitskriterien.
25% weniger Treibhausgasemissionen als Verlage mit ähnlichem Druckvolumen pro Jahr. Nachhaltiger Verlagsalltag: Für die Versorgung der Verlagsräume verwendet der oekom Verlag ausschließlich zertifizierten Ökostrom auf Basis erneuerbarer Energien. Bei der Neuanschaffung von Elektrogeräten achtet der oekom Verlag auf deren Langlebigkeit und Energieeffizienz. Die Büroausstattung besteht soweit möglich aus Holzmöbeln, viele aus regionaler Herstellung.
Newsletter kostenlos abonnieren
Ich möchte regelmäßig per E-Mail über nachhaltige Angebote informiert werden.
Nachhaltigkeit bei Greenpicks
Vor der eigenen Tür: Bei Greenpicks steckt die Nachhaltigkeit in jedem Detail – aus Überzeugung. Wir nutzen Ökostrom, haben eine grüne Bankverbindung, lassen grün drucken und vieles mehr:
Greenpicks
Rechtliches
Service & Hilfe
Mehr entdecken
© Copyright: 2012-2023 Greenpicks – Eco & Upcycling Market. Alle Rechte vorbehalten. *Bei der Lieferzeit beziehen sich Werktage auf die Wochentage Montag bis Samstag, ausgenommen davon sind gesetzliche Feiertage.