Anlass für Mustafa Demirtas und seine Frau ECO Brotbox® zu gründen, war das Bedürfnis, die Mahlzeiten für ihre Kinder schadstofffrei zu verpacken. Vor dem Hintergrund des Skandals mit Schadstoffen in Plastikspielzeugen und Aufbewahrungsdosen machte sich die junge Familie auf die Suche nach ungiftigen und nachhaltigen Alternativen. Die Suche führte die Familie Demirtas letztendlich auf Brotboxen und Trinkflaschen aus Edelstahl.
Eco Brotbox: langlebig, schadstofffrei und recycelbar
ECO Brotboxen werden aus 100 % Edelstahl hergestellt. Dieser ist einerseits komplett recycelbar. Andererseits werden durch den Verzicht auf Brottüten, Keksdosen und Aufbewahrungsboxen, die aus Erdöl hergestellt werden, Müll reduziert, Ressourcen geschont und die Umwelt deutlich weniger belastet.
Edelstahl ist geschmacksneutral, so dass selbst zubereitetes Essen häufig besser schmeckt und gesünder ist, besonders wenn man sich für Zutaten aus kontrolliertem biologischem Anbau (kbA) entscheidet. ECO Brotboxen enthalten keine Schadstoffe wie Bisphenol A oder S, auch bekannt als BPA/BPS, Weichmacher, Phthalate, PVC, Blei oder Aluminium. Die Lunchboxen sind robust, stabil und langlebig. Bei sorgsamer Pflege können sie über Generationen weiter gereicht werden.
Aus welchen Materialien werden die Produkte von Eco Brotbox hergestellt?
Für die Brot- und Lunchboxen wird nur hochwertigster Edelstahl des Typs AISI 204cu, eine Chrom-Nickel-Legierung mit ca. 16,5% Chromanteil und ca. 2% Nickelanteil, verwendet. AISI ist die amerikanische Bezeichnungsnorm für Edelstahl (American Iron and Steel Institute). Durch den geringen Nickelanteil sind Eco Brotbox Produkte auch für viele Nickelallergiker unbedenklich. In den deutschen GALAB Laboratorien wurde dem Material absolute Lebensmittelechtheit zertifiziert. Sie sind säurebeständig und zeigen keinerlei Geruchs- oder Geschmacksabweichungen.
Dir Trinkflaschen, z.B. CHI und ZEN, werden aus Edelstahl des Typs AISI 304/DIN 18/8 gefertigt.
Wieso sind die Brotdosen nicht aus dem bekannten 18/8 Edelstahl? Gibt es einen Qualitätsunterschied?
Auch die Qualität des von ECO Brotbox verwendeten Edelstahls ist sehr hoch. Wie man sich vorstellen kann, gibt es nicht nur ein System zur Bezeichnung von Edelstahltypen. In Deutschland kommt so meist das DIN System (das bekannte z.B. 18/8) zum Einsatz. In den USA und vielen anderen Ländern das von ECO Brotbox verwendete AISI (American Iron and Steel Institute). Außerdem gibt es zahlreiche verschiedene Typen von Edelstahl, die für die unterschiedlichsten Zwecke geeignet sind. AISI204cu ist genau wie 18/8 sehr gut für den Einsatz mit Lebensmitteln geeignet. Das Material ist geprüft säurebeständig, d.h. es gibt keinerlei Geruchs- oder Geschmacksabweichungen im Einsatz mit säurehaltigen Lebensmitteln (z.B. Apfel). Zudem ist AISI204cu korrossionsbeständig und somit problemlos in der Spülmaschine zu reinigen.
Das Angebot von ECO Brotbox® erstreckt sich von der Brotbox Classic über die Keksdose (Cookie Box), in der sich auch andere Leckereien verpacken lassen bis hin zum klassischen Essenträger – Tiffin Double oder Triple, im Volksmund auch Henkelmann genannt. Das dreiteilige Set Dabba Magic mit Snackbox, gefertigt nach dem Vorbild der indischen Küche, ist mit einem Klippverschluss ausgestattet. Die Unterteilung verhindert, ebenso wie beim Menüteller Thali und bei Tiffin, dass die Speisen sich miteinander vermischen.
Fühlen auch Sie sich von ECO Brotbox® zu einem gesünderen und umweltfreundlicheren Pausenbrot eingeladen. Gerne hier bei Greenpicks.