PacaPod: umweltfreundliche Wickeltaschen mit 3-1-Organisations-System
Als Mutter von zwei Mädchen war Jacqueline Waggett, Designerin von PacaPod, unzufrieden mit dem bestehenden Angebot an Baby-Taschen. Neben einem nicht immer ansprechenden Design fehlte den meisten Babytaschen eine sinnvolle Unterteilung, so dass es schwierig war, die verschiedene Dinge rund um das Babyzubehör in der Tasche zu finden.
„Als Mutter möchte man die Dinge, die man benötigt, wenn man mit dem Baby unterwegs ist, schnell zur Hand haben. Das mag selbstverständlich klingen, aber wie oft habe ich mich schon durch die Tasche gewühlt auf der Suche nach Feuchttüchern oder einer Windel und sah mich mit einem halb angegessenen Sandwich, einem Kuscheltier und einer Handvoll Rosinen konfrontiert. Das Leben mit Kindern ist schon ausgefüllt genug. Da möchte man einfach alles an Ort und Stelle haben, wenn man mit der Familie einen Ausflug in den Park oder auf den Spielplatz macht oder auf Reisen geht. Eine Sorge weniger ist es, wenn man weiß, dass alles organisiert und gut zu finden ist.“ Basierend auf ihren eigenen Erfahrungen entwarf und entwirft die Gründerin von PacaPod Babytaschen in attraktiven Designs mit einem einzigartigen 3-in-1-Organisations-System.
Das Besondere an den PacaPod Taschen ist das raffinierte 3-in-1-System, welches bereits mehrfach ausgezeichnet wurde. Alle Taschen haben zwei separate herausnehmbare Innentaschen. Eine Tasche ist für die Utensilien zum Wickeln des Kindes vorgesehen, und in der anderen Tasche werden Mahlzeiten und Getränke untergebracht. Alles ist schnell griffbereit und hygienisch getrennt voneinander aufbewahrt. Die kleinen Innentaschen können auch einzeln und unabhängig von der Tasche genutzt werden. Mit den vorhandenen Clips können Sie diese an den Griff des Kinderwagens hängen oder Ihr Kind kann sie auch als kleinen Rucksack nutzen. Für einen leichten Zugriff kann die Tasche von oben und auch von vorne geöffnet werden. Alle verwendeten Materialien sind extrem langlebig und strapazierfähig.
Die Wickeltaschen von PacaPod werden inklusive einer Wickelunterlage, einem isolierenden Flaschenüberzug und einem kleinen Wäschesäckchen angeboten.
Wird die Tasche nicht länger als Wickeltasche genutzt, kann jede PacaPod Tasche ohne die Innentaschen als elegante Damenhandtasche, Freizeittasche oder Messenger Bag für den Alltag getragen werden. Die sinnvolle Zweitverwertung garantiert einen langlebigen Gebrauch zunächst als ansprechend designte Wickeltasche und später als qualitativ hochwertige Tasche für Freizeit und Beruf.
PacaPod‘s „grüne Wurzeln“
Der in Großbritannien ansässige Betrieb nimmt keineswegs für sich Anspruch, bereits jetzt schon völlig nachhaltig zu sein. PacaPod arbeitet ständig an Verbesserungen, um den Kohlenstoff-Fußabdruck zu reduzieren. So wachsen die „grünen Wurzeln“ in die verschiedenen Richtungen wie:
Grüne Verpackungen: Damit die hübschen Babytaschen sicher und dennoch umweltfreundlich beim Kunden ankommen, verwendet PacaPod Polybeutel, die 12-18 Monate nach der Verwendung biologisch in der Erde abgebaut sind. Dies reduziert wesentlich die Verpackungsmengen, die ansonsten auf den Mülldeponien landen, und spart zudem Energie, da für den biologischen Abbauprozess keine zusätzliche externe Energie benötigt wird.
Grüne Windeln (bildlich gesprochen): Wussten Sie, dass ein Baby durchschnittlich rund 4000 Einwegwindeln in seinem Leben verbraucht? Stellen Sie sich einmal diesen riesigen stinkenden Müllhaufen vor … Ganz in diesem Sinne hat PacaPod den ChangerPod in jeder PacaPod Tasche entwickelt. Wo auch immer man unterwegs ist, ermöglicht die integrierte Wickelunterlage und das Organisationssystem in der Babytasche das Baby bequem mit Stoffwindeln zu wickeln und alle Zubehörteile systematisch und getrennt voneinander aufzubewahren. Die konsequente Verwendung von Stoffwindeln alleine würde dazu führen, dass ca. 90 % der 3 Milliarden Einwegwindeln eingespart werden würden und nicht mehr auf den Deponien landen. Probieren Sie es!
Grüne Abfälle: Überflüssige Schachteln und Verpackungen werden recycelt. So, wie in Büro und Lager zu 100 % Recycling Kartons verwendet werden, stellt PacaPod außerdem sicher, dass keine Wickeltasche ihr Leben auf einer Deponie beendet. Funktionsfähige Taschen werden zurückgenommen, gereinigt und an Wohltätigkeitsorganisationen gespendet, um sie dann neuen Eigentümern zukommen zu lassen. Sollte jedoch eine Babytasche das Ende ihrer Tage erreicht haben, wird sie in die einzelnen Komponenten getrennt und recycelt. Einige Komponenten gehen unter anderem als Heizmaterial an Kraftwerke.
Grünes Büro: Auch auf der persönlicheren Ebene gibt es verschiedene Ansätze, um den CO2-Fußabdruck von PacaPod zu verringern. So ist das Büro gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Trotz des typischen nassen Wetters in Devonshire kommen einige Mitarbeiter zu Fuß zur Arbeit. Das macht den Kopf frei und schafft Raum für neue Ideen.
Grüner Transport: PacaPod Produkte werden ausschließlich auf dem Seeweg transportiert. Auch wenn es dadurch mal zu Lieferengpässen kommen kann, wählt PacaPod bewusst diese umweltfreundlichere Transportart (im Vergleich zum Luftweg), um seinen CO2-Fußabdruck zu verringern.
Auch wenn das nur viele kleine Veränderungen sind, dienen sie dazu, eine große Veränderung anzustoßen. Die Reise, vollständig nachhaltig zu wirtschaften, mag noch eine Weile dauern, aber PacaPod hat sich auf den Weg gemacht. Und das ist mehr als das, was andere konventionelle Hersteller von Wickeltaschen tun.
PacaPod‘s soziale Verantwortung
Die meisten Mitarbeiter bei PacaPod sind Eltern, und als Eltern weiß man, wie wichtig es ist, mit gutem Beispiel voran zu gehen. Diesem Wertemodell folgend gibt es nichts Wichtigeres als unseren Kindern mit bestem Beispiel moralisches Verhalten und Ehrlichkeit vorzuleben. Auch wenn Eltern dabei Fehler machen, ist es der beste Weg, diese zuzugeben, aus den Fehlern zu lernen und sie nicht zu wiederholen.
Nach diesem Prinzip führt PacaPod seine Geschäfte. Im Laufe der Zeit sind intensive Beziehungen zu den Fabriken, Partnern und Menschen entstanden, mit denen PacaPod zusammenarbeitet und die die gleichen Werte integrieren und teilen.
PacaPod konzentriert seine Arbeit auf Entwurf, Entwicklung, Testen, Re-Design und Vermarktung von Wickeltaschen. In Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen werden die Stoffe produziert, die Babytaschen zugeschnitten und genäht. Auch technisches Know-how kommt von extern. Bei der Auswahl der Partner und Fabriken legt PacaPod hohen Wert auf die Einhaltung von Umweltschutz, menschenwürdiger Behandlung und fairer Bezahlung.
Wer möchte schon sein Baby auf einer schadstoffbelasteten Matte wickeln? Auch möchte niemand, dass die in der Wickeltasche untergebrachten Lebensmittel sich verändern, weil sie mit einem Innenfutter aus giftigen Materialien in Berührung kommen. Die Baby- und Wickeltaschen von PacaPod werden nach den höchsten Standards geprüft, die es in der Welt derzeit gibt, und gehen häufig über das gesetzlich vorgeschriebene Maß hinaus.
Mit einem Teil der Einnahmen aus dem Verkauf der PacaPod Taschen unterstützt das englische Unternehmen als registrierter Wohltätigkeits-Partner Amos Trust sowie LOVE146. Amos Trust ist eine kleine kreative Menschenrechtsorganisation, die sich mit Hilfe von Spenden und lokalen Partnern in Südafrika, Palästina und Israel, Nicaragua und Indien an innovativen globalen Kampagnen beteiligt und für Gerechtigkeit vergessener Gemeinden einsetzt und Veränderungen schafft. Love146 ist eine internationale Menschenrechtsorganisation, die sich gegen Kinderhandel und -Ausbeutung einsetzt.
Wiederverwendung und Recycling nur als letzte Möglichkeit …
Mit der Herstellung bester Qualitätsprodukte nimmt PacaPod die ständige Herausforderung an, die Auswirkungen auf die Umwelt derart zu reduzieren, dass dank der langlebigen Qualität der PacaPod Taschen deutlich weniger Taschen neu gekauft werden müssen. Erst wenn eine Tasche überhaupt nicht mehr nutzbar ist, wird sie in ihre einzelnen Bestandteile zerlegt und recycelt. Dies sind wichtige Schlüsselkomponenten, die zur Abfallreduzierung und Erhaltung der natürlichen Ressourcen beitragen.
Sowohl die selbst auferlegten Umweltmaßnahmen als auch die sozialen Werte und das soziale Engagement führen dazu, dass PacaPod mittlerweile eine in der Welt angesehene Premiummarke von nachhaltigen Taschen ist.