Seit über 75 Jahren ist das Bürstenhaus Redecker auf die Herstellung von Bürsten und Besen spezialisiert. Auch wenn sich seit 1935 viel verändert hat, legt das Unternehmen viel Wert darauf, dass die Produkte nicht nur praktisch, sondern auch schon und vor allem ökologisch sind. Die erste Wahl für die verarbeiteten Materialien sind natürliche und nachhaltige Rohstoffe. Dabei vereint die in Versmold ansässige Bürstenmanufaktur Tradition und Moderne und setzt auf die eigene Mischung von Erfindermentalität, solidem Handwerk und Kreativität.
Wie schon vor Jahrzehnten werden auch heute von Redecker Bürsten immer aus heimischen Hölzern und Borsten, Haaren oder Pflanzenfasern hergestellt. Nur für spezielle Anforderungen kommen Kunststofffasern oder Kunststoffe zum Einsatz. Der hölzerne Bürstenkörper wird hauptsächlich aus Buche, Eiche, Birnbaum und Esche gefertigt. Für Bürsten, die für die Köperpflege bestimmt sind, wird sogenanntes Thermoholz oder Olivenholz eingesetzt.
Die thermische Behandlung von Holz, also die Veredlung von Holz durch sanfte Hitzebehandlung ist eine extrem simple und naturverträgliche Methode, Holz dauerhaft vor Umwelteinflüssen zu schützen. Das Holz wird bei Temperaturen von 160° - 220° C gebacken und dadurch haltbar gemacht. Es nimmt kein Wasser mehr auf und bietet sich somit für den Einsatz im Badezimmer und Saunabereich an. Durch diese Behandlung verändert es seine Struktur und erhält einen wunderschönen dunkelbraunen Farbton und ähnelt in Farbe und Eigenschaften bestimmten Tropenhölzern. Jedwede chemische Behandlung entfällt. Auch gilt die thermische Behandlung als ökologisch, ressourcenschonend und reduziert die Pflege des Holzes. Empfohlen wird eine Behandlung mit Naturöl oder –wachs, um das Holz atmungsaktiv zu versiegeln und gegen UV-Strahlen zu schützen. Das Bürstenhaus Redecker verwendet für seine Thermoholz-Kollektion fast ausschließlich Eschenholz. Die Besätze der Bürsten sind aus Naturfasern wie Fibre, Bassine, Arenga, Sisal und Kokos.
Das Bürsten- und Besensortiment von Redecker deckt die persönlichen Lebensbereich ab, das heißt von Kopf bis Fuß über Haus und Hof bis hin zu Besen, Schaufeln, Sandeimer, Gartenset, Putzutensilien und Küchenzubehör für Kinder. Auch für die Pflege von Schuhen und Wäsche gibt es ein umfassendes Bürstenangebot. Denn gepflegte Bekleidung und Schuhe sehen nicht nur schöner aus, sondern eine gute Pflege zahlt sich langfristig aus. Und Wäscheklammern aus nachhaltigen Rohstoffen sind umweltfreundlicher als jene, die aus Kunststoff gefertigt sind.
Zu einem nachhaltigen Leben gehört auch, sich Auszeiten vom stressigen Alltag zu gönnen und auf seinen Körper zu hören. Was wäre da angenehmer als eine kleine Wellness-Einheit wie z.B. ein ausgiebiges Bad oder ein Saunagang zur Steigerung des Wohlbefindens? Dafür muss man nicht in ferne Welten schweifen oder ein Wellness-Hotel buchen. Badebürsten, Massagebürsten, Saunabürsten, Nagel- und Haarbürsten in verschiedenen Ausführungen und je nach persönlichem Geschmack dienen nicht nur zur persönlichen Körperpflege, sondern deren Anwendung stimulieren den Kreislauf und wirken vitalisierend, entspannend und durchblutungsfördernd. Für’s wohlige Drumherum im Bad sorgen Badevorlagen und Badewannenablagen aus regionalen Hölzern.
Hinsichtlich der richtigen Art und Weise, eine Rasur durchzuführen, scheiden sich die Geister. Manche Herren bevorzugen den elektrischen Rasierapparat, weil dies praktisch ist und schneller geht. Andere wiederum schwören auf die klassische Nassrasur. Wie beim Heimwerken brauchen Männer auch hierfür gutes, funktionales und hochwertiges Werkzeug. Da bieten sich Rasierpinsel mit einem Griff aus geöltem Olivenholz, Buchenholz oder Thermoholz ebenso an wie ein Rasierer mit scharfen Klingen.
Frauen brauchen schöne, schmeichelnde und vor allen Dingen sinnvolle Accessoires. Statt Kosmetikpinsel mit Kunstborsten und Plastikgriff bietet die Redecker Bürstenmanufaktur handgefertigte Puder-, Rouge-, Lidschattenpinsel und andere Kosmetikpinsel aus hochwertigen Materialien, die Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit gekonnt vereinen.
Trotz moderner Errungenschaften wie Waschmaschine, Spülmaschine und Hochdruckreiniger lässt sich hartnäckiger Schmutz häufig nicht ohne Vorbehandlung entfernen. Leider sind zu diesem Zweck Haushaltsbürsten in Vergessenheit geraten. Aber, ohne Bürsten geht es manchmal einfach nicht.
Im Alltag sind praktische Küchenhelfer wie Topfbürste, Milchflaschenbürste und speziell geformte Bürsten für schwer zu reinigende Gegenstände wie Sektflöte, Bodenvase oder Kaffeetülle nicht wegzudenken. Und bekanntermaßen sind viele Gemüsesorten bevorzugt zu bürsten statt sie in einem Wasserbad zu ertränken: So sollte die Gemüsebürste aus Buchenholz und Pflanzenfasern in keiner Küche fehlen.
Lassen Sie sich von der Qualität und der Schönheit der nachhaltigen Produkte aus dem Bürstenhaus Redecker überzeugen. Denn die Investition in hochwertige Bürsten, Pinsel und Besen aus nachhaltigen Rohstoffen zahlt sich langfristig für Mensch und Natur aus.
Newsletter kostenlos abonnieren
Ich möchte regelmäßig per E-Mail über nachhaltige Angebote informiert werden.
Nachhaltigkeit bei Greenpicks
Vor der eigenen Tür: Bei Greenpicks steckt die Nachhaltigkeit in jedem Detail – aus Überzeugung. Wir nutzen Ökostrom, haben eine grüne Bankverbindung, lassen grün drucken und vieles mehr:
Greenpicks
Rechtliches
Service & Hilfe
Mehr entdecken
© Copyright: 2012-2023 Greenpicks – Eco & Upcycling Market. Alle Rechte vorbehalten. *Bei der Lieferzeit beziehen sich Werktage auf die Wochentage Montag bis Samstag, ausgenommen davon sind gesetzliche Feiertage.